Our webstore uses cookies to offer a better user experience and we recommend you to accept their use to fully enjoy your navigation.
Unsere Berge und Täler sind bekannt für ihre Pflanzen und Kräuter. Viele davon kommen selten oder sogar nur im Kanton vor. Entdecken Sie unsere Kräuterbrände.
Die Kräuterbrände waren zweifellos die ersten Liköre, die bei Morand hergestellt wurden. Seit über einem Jahrhundert...
→ Mehr
Unsere Berge und Täler sind bekannt für ihre Pflanzen und Kräuter. Viele davon kommen selten oder sogar nur im Kanton vor. Entdecken Sie unsere Kräuterbrände.
Die Kräuterbrände waren zweifellos die ersten Liköre, die bei Morand hergestellt wurden. Seit über einem Jahrhundert sind sie bei unseren Kunden sehr gefragt. Zu ihnen zählen Kräuterbrände nach traditionellen Rezepten wie der Grand St-Bernard, dessen Rezeot von den Kanonikern an die Familie Morand weitergegeben wurde und das seither im Unternehmen bewahrt wird.
Eine neue und moderne Linie von Kräuterbränden erlaubt es Ihnern, neue Aromen wie den Genepi, den Cervin oder die Hierba zu entdecken.
Entdecken Sie die vielfältige Kräuterbrand-Palette von Morand.
Aperitif mit Anis von grosser Finesse, Anis in der Nase, leicht bitter, sehr harmonisch und komplex am Gaumen, mit einem ausgeprägten und angenehmen Nachklang. Aperitif mit Anis von grosser...
Likör aus hochwertigem Berg-Genepi. Typische Nase von Genepi und Alpenkräutern. Runder, krautiger und sehr komplexer Geschmack. Die Süsse bringt Länge am Gaumen und Ausdauer. Likör aus hochwertigem Berg-Genepi....
Aromatischer Likör auf Basis von Alpenkräutern und Zitrusfrüchten mit einer krautigen und fruchtigen Nase, die an die Frische und Feinheit der verwendeten Zutaten erinnert; am Gaumen ist die Pflanzenmischung harmonisch und süss mit einer schönen bitteren Note, die dem Produkt eine angenehme Länge verleiht. Aromatischer Likör auf Basis von...
Typische und lebendige Nase von «gletscherfrischer» Minze. Runder, frischer und sehr komplexer Geschmack. Typische und lebendige Nase von...
Leicht bitterer, sehr aromatischer Likör mit einer subtilen und krautigen Nase. Am Gaumen dominieren Enzian und Wacholder, was Länge und Harmonie bringt. Leicht bitterer, sehr aromatischer...
Likör aus Alpenkräutern und Berghonig, sehr komplex im Geschmack. Rund, weich und sehr anhaltend. Der Honig verleiht eine angenehme Süsse und eine schöne Länge am Gaumen. Die natürlich gelbe Farbe entsteht durch Safran. Likör aus Alpenkräutern und...
Likör aus Alpenkräutern und Berghonig, sehr komplex im Geschmack. Rund, weich und sehr anhaltend. Der Honig verleiht angenehme Süsse und eine schöne Länge am Gaumen. Die natürlich grüne Farbe entsteht durch Chlorophyl. Likör aus Alpenkräutern und...
Kräuterbrände sind bekannte Digestifs, in den Bergen nach dem Skilaufen trinkt man sie nach dem Raclette oder der Käseschnitte.
Einige der Kräuterbrände sind seit über einem Jahrhundert bekannt, so der Likör Grand St-Bernard. Das Gemisch aus 30 Pflanzen, Kräutern und Gewürzen und einer Spur Honig basiert auf einem uralten Rezept und lässt bei 45° oder 42° Bergluft schnuppern. Bekannt als die «Grüne» oder die «Gelbe». Die wohltuenden Eigenschaften dieses Kräuterbrands als Digestif sind unbestritten. Andere neue oder modifizierte Kräuterbrände haben rundum überzeugt, so der Cervin, die Hierba oder der Likör Menthe Verte.
Der Likör Cervin ist ein Kräuterbrand auf Basis von Enzian, lieblich und cremig bei 27°, jedoch mit der leichten Bitterkeit des Wacholders. Er wird mit Wasser verdünnt auf Eis zum Apéro getrunken oder kalt oder eisgekühlt als Digestif. Er kann auch für gewisse Cocktails verwendet werden (siehe unsere Cocktailrezepte).
Die Hierba des Alpes ist ein sehr aromatischer Likör aus Alpenkräutern und Zitrusfrüchten mit subtilem Anisgeschmack. Sie schmeckt ebenso gut als Apéritif mit Wasser verdünnt wie gekühlt als Digestif.
Der Absinth B3X, Gewinner der Goldmedaille anlässlich der Swiss Spirits Awards 2019, hat die Jury dank seiner Ausgewogenheit und Komplexität überzeugt. Ideal als Apéritif, mit kaltem Wasser verdünnt. Tropfenweise über einen Zuckerwürfel im Absinthlöffel gegossen. Aber auch in der Küche, in flambierten Crevetten, in Schokoladentruffes usw.
Die Menthe Verte, die grüne Minze, ist bei den jüngerren Generationen sehr beliebt und wird mit kaltem Wasser verdünnt genossen.
Lade ...